Scheinfasten - das 5-Tage-Programm
Es klingt verlockend – drei kleine Gerichte am Tag essen, und dennoch gerät der Körper in den Fastenmodus, in dem er die zellverjüngende Autophagie ankurbelt und gesundheitlich positive Effekte generiert. Und da es nur fünf Tage sind, in denen
das Fasten durchgehalten werden muss, scheint auch der Aufwand leistbar. Die Autorin erklärt zunächst ausführlich, wie diese Prozesse im Körper ablaufen und was erlaubt oder verboten ist. Im zweiten Teil kommen die Rezepte, die zunächst etwas ungeordnet erscheinen, aber jeweils nach zwei Frühstücksoptionen etliche Möglichkeiten für die beiden anderen Mahlzeiten des jeweiligen Tages bereithalten, bis wieder ein Frühstücksvorschlag kommt. Das gibt eine gewisse Wahlfreiheit. Dennoch ist der Einkaufs-Aufwand für die fünf Tage sehr groß, da viele Produkte in nur sehr geringen Mengen gebraucht werden und danach übrigbleiben. Wer also nicht generell auf vegane Ernährung umsteigen will, bleibt auf einigen Lebensmitteln sitzen. Daher ist das handliche Buch durch den ausgezeichnet erklärten Theorie-Teil zwar lesenswert, aber nur eingeschränkt zu empfehlen.
Susanne Elsner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Scheinfasten - das 5-Tage-Programm
Dunja Rieber
Trias (2025)
120 Seiten : Illustrationen (farbig)
kt.