Kaninchen
Auf je einer bunt bebilderten Doppelseite erfährt der Leser übersichtlich und informativ alles Wesentliche, was es über Kaninchen und ihre artgerechte Haltung und Pflege in menschlicher Obhut zu wissen gilt. Insbesondere auch für Kinder durch speziell
kenntlich gemachte "Kleckse-Seiten" gut geeignet, auf denen das Wichtigste noch mal peppig zusammengefasst ist zum schnellen Nachschauen. Einen ersten Überblick gibt die Einführung über Lebensweise und Bedürfnisse der Wildkaninchen; Domestikation, Zucht und Kaninchenrassen leiten über zum Zusammenleben von Kaninchen untereinander und mit ihren Menschen. Unterkunft, Auslauf, artgerechte Fütterung - endlich mal ein Buch, das kompetent und deutlich auf die hochempfindliche Verdauung des Kaninchens und die häufig aus falschverstandener Tierliebe verkehrte Fütterung hinweist. Pflege und Umgang, Spielen und Beschäftigung mit den putzigen Gesellen, Erkennen von Krankheitsanzeichen, Gesundheitsvorsorge und Impfungen, nützliche Adressen, Tipps zum Weiterlesen, und der Hinweis auf die Infohotline zur Autorin runden das auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis her äußerst empfehlenswerte Büchlein ab. Breit einsetzbar.
Elisabeth Bachthaler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Kaninchen
Claudia Toll
Kosmos (2012)
73 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
kt.