Was blüht denn da?
Ein Klassiker der Bestimmungsliteratur liegt nunmehr in 60. aktualisierter und erweiterter Auflage vor. Neu ist die Anbindung an die Bestimmungs-App "Flora incognita". Der bewährte Naturführer ermöglicht dem fachlich nicht vorgebildeten Pflanzenfreund
die schnelle und einfache Bestimmung unserer häufigsten Pflanzenarten mittels Blütenfarbe, Anzahl der Blütenblätter und Blütenform. Die Neuauflage des Standardwerkes bietet sich zur Ersatzbeschaffung an und kann allen Büchereien, die keine ältere Auflage in ihrem Bestand haben, uneingeschränkt empfohlen werden.
Johann Book
rezensiert für den Borromäusverein.

Was blüht denn da?
Margot Spohn ; Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn
Kosmos (2021)
Kosmos-Naturführer
494 Seiten : farbig
fest geb.