Atlas der mythischen Routen

In diesem wundervoll gestalteten Bild-/Textband nimmt uns der Historiker Arnaud Goumand mit auf eine Reise zu legendären Routen, auf denen aus den unterschiedlichsten Beweggründen Menschen in der Vergangenheit unterwegs waren und es auch heute vermehrt Atlas der mythischen Routen sind - auch wenn sich die Motive sicherlich verändert haben. Ob auf Entdeckungs- und Forschungsreisen, Handelsrouten, spirituellen Wegen oder touristischen Highlights, immer erzählt der Autor treffende lebendige Geschichten und gewährt den Lesenden durch fantastische, beeindruckende Fotografien, anschauliche Grafiken sowie informative Zeichnungen und alte wie neue Land-/Seekarten faszinierende Einblicke nicht nur in die Natur und Landschaft, sondern auch in die ehemalige und gegenwärtige Bedeutung bzw. Nutzung der jeweils vorgestellten Route. Letztlich spielt es bei dieser Thematik keine Rolle, ob Kolumbus, Magellan und all die anderen Entdecker aus Abenteuerlust, Neugier oder persönlichem Ehrgeiz auf unbekannten Wegen nach neuem Land Ausschau hielten, sie alle erweiterten den Horizont und den Blick auf die Welt ebenso wie die große Zahl der Eroberer, wie z.B. Alexander der Große, Hannibal oder Mao Zedong, die durch ihre spektakulären Märsche die Welt veränderten und sie nachhaltig prägten. Viele Routen - u.a. der heute wieder stark besuchte Jakobsweg oder die Pilgerreise nach Mekka - waren und sind auch heute noch wichtige Pfeiler für die Infrastruktur der jeweiligen Gebiete. Goumand beweist mit diesem beeindruckenden Buch, dass die Begeisterung für das Unterwegssein gestern wie heute lebendig war und ist. - Für große Bestände wärmstens zu empfehlen!

Inge Hagen

Inge Hagen

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Atlas der mythischen Routen

Atlas der mythischen Routen

Arnaud Goumand ; aus dem Französischen von Dagmar Brenneisen
Kosmos (2022)

256 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 611553
ISBN 978-3-440-17432-6
9783440174326
ca. 38,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.