Evolution
Sachcomics wollen schwierige und komplexe Thematiken durch ihre visuelle und erzählerische Umsetzung veranschaulichen. Dieses gelingt dem amerikanischen Biologiedozenten Jay Hosler und seinen beiden Grafikern auf hervorragende Weise. Auf einem fremden
Planeten hat ein Wissenschaftler ein Holographie-Museum zur Erde eingerichtet und führt dieses seinem behäbigen König und dessen wissbegierigem Sohn vor. Gemeinsam studieren die drei Aliens die Entwicklung des Lebens auf der Erde und die zugrunde liegenden biologischen Mechanismen wie Mutationen, Selektion und Artbildung. Dabei setzen sie sich auch intensiv mit der Abstammung des Menschen und den Zufälligkeiten des Geschehens auseinander. Durch die erzählerische Rahmenhandlung wird der aktuelle Kenntnisstand zur Evolution gut portioniert und verständlich dargeboten. Die kreativen und teils witzigen, cartoonhaften Schwarz-Weiß-Zeichnungen unterstützen die Wissensaufnahme. Für ein jugendliches Lesepublikum zur Unterstützung des Lernstoffes in der Biologie und für Erwachsene zur Wissensauffrischung gut geeignet.
Siegfried Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

Evolution
Jay Hosler. [Gezeichnet von] Kevin Cannon ...
Manhattan (2013)
158 S. : überw. Ill.
kt.