Das wilde Buch
Nach der Trennung seiner Eltern muss Juan die Sommerferien bei seinem verschrobenen Onkel Tito verbringen, der sein Haus in eine gigantische Bibliothek verwandelt hat. Obwohl Juan schon mal gerne liest, scheint ihm ein Leben allein mit dem Studium
von Büchern zu verbringen doch eintönig. Doch sein Onkel ermuntert ihn, in die geheimnisvolle Welt einzutauchen und Juan findet bald Gefallen an den vielschichtigen Werken in der Bibliothek. Als er die Nachbarstochter Catalina kennenlernt, die ihrerseits vernarrt in Bücher ist, spornt ihn das nur noch mehr an. Bald scheinen ihm die Bücher wahrhaft zu Füßen zu liegen. Da bittet ihn sein Onkel um einen unglaublichen Gefallen: Juan soll das "wilde Buch" finden, ein rebellisches Werk, das bisher nur von wenigen gelesen wurde. Es entzieht sich dem Zugriff normaler Leser, und nur Begabte wie Juan haben die Chance, es zu erhaschen. Mutig begibt sich Juan in die magische Welt der Bücher. - Das liebevoll erzählte und gestaltete Buch erweckt in jungen und alten Lesern den ganz besonderen Zauber der Bücherwelt. Ein wunderbares Abenteuer für alle, die etwas Besonderes suchen.
Stefanie Simon
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das wilde Buch
Juan Villoro
Hanser (2014)
233 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 12