Zauberhafte Dorabella
Die beiden Brüder Samson und Samuel brauchen mal wieder ein neues Kindermädchen. Ihre Eltern, die nicht viel Zeit für ihre Kinder haben, möchten nach zwölf Vorgängerinnen endlich eine Kandidatin, die ihren Vorstellungen von einer korrekten Vertrauensperson
entspricht. Die beiden Jungs sind zunächst wenig begeistert, als die Wahl auf Dorabella fällt, die ganz plötzlich mit ihrem Schirm vor der Tür steht und mehr als nur ein bisschen merkwürdig, wenn nicht sogar unheimlich wirkt. Doch schon bald ist der Bann gebrochen, denn dieses neue Kindermädchen krempelt das Leben der beiden Jungs nachhaltig um. Da werden die Roboter aus einem langweiligen Film befreit, ein Picknick bei strömendem Regen im Park abgehalten oder eine Meerjungfrau besucht. Die unerklärlich magischen Abenteuer ziehen die Brüder in ihren Bann, und langsam lernen sie, dass Leben mehr ist als Langeweile und Pflichtbewusstsein. Wie können die beiden nur verhindern, dass die Eltern von ihren wunderbaren Abenteuern erfahren und Dorabella wieder entlassen? - Ylva Karlssons Dorabella erinnert mit ihrem fantastischen Ideenreichtum und ihrem Verständnis für Kinderbedürfnisse an den 1934 erstmals erschienenen Kinderroman Mary Poppins der englischen Autorin P.L. Travers. Der schwedischen Autorin ist mit ihrem ein wenig nostalgisch wirkenden Märchenroman eine absolut lesenswerte moderne Version dieses Klassikers gelungen, der sich auch bestens zum Vorlesen eignet.
Angelika Rockenbach
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Zauberhafte Dorabella
Ylva Karlsson
Hanser (2015)
198 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9