Ein Jahr in Island
Natürlich kennt jeder das Island-Tief, die Bilder von Geysiren und Hotpots - und seit 2010 auch die Aschewolken des Vulkans Eyjafjallajökull. Wie es ist, in Island zu arbeiten, Freunde zu finden, sich über die Ausweiskontrolle beim Alkoholkauf zu
wundern oder mit völlig Fremden in heißen Hotpots zu sitzen, davon erzählt der Reisebericht der Journalistin Tina Bauer. Ihr Alltagsbericht führt den Leser in das unbekannte Island, zu sehr persönlichen Begegnungen mit Land und Leuten. Scheinbare Nebensächlichkeiten vervollständigen das Bild von Island und sind vor allem für Island-Fans und zur intensiven Reisevorbereitung interessant. Die eigene kleine Liebesgeschichte darf natürlich nicht fehlen. Wer in ähnlicher literarischer Form dann doch mehr Fakten über Island erfahren möchte, sollte zu Andrea Walter "Wo Elfen noch helfen" (BP/mp 12/64) und zu "Island - ein Reiselesebuch" (BP/mp 09/570) greifen. Bei Nachfrage und für ausgebaute Reiseführerbestände gut brauchbar.
Lieselotte Banhardt
rezensiert für den Borromäusverein.

Ein Jahr in Island
Tina Bauer
Herder (2011)
Reise in den Alltag
190 S.
fest geb.