Ein Jahr in Südafrika

Kristina Maroldt ist "eine Weiße, die sich vor Rindern und Schwimmbädern fürchtet, weder Ahnen noch Geister versteht und selbst nach einem Jahr noch immer nicht gelernt hat, wie man die Uhren missachtet und die Zeit beherrscht." Sie hat ihr geordnetes Ein Jahr in Südafrika Journalistenleben in Deutschland für ein Jahr hinter sich gelassen, um in den südafrikanischen Völker- und Vorurteilsmix einzutauchen. Sehr schnell stellt sie fest, dass es nicht nur Schwarz und Weiß, Reichtum und Kriminalität, Urbanisierung und Ureinwohner gibt, sondern viele Nuancen dazwischen. Lebendig und erfrischend selbstkritisch nimmt die Autorin den Leser mit durch das vielfarbige Land. Ihre Erlebnisse berichten von einem Südafrika, dass die Apartheid noch nicht richtig verarbeitet hat und trotzdem oder vielleicht deshalb offen ist gegenüber Neuem, ohne die alten Bräuche und Geister dabei zu vergessen. Die südafrikanische Seele schlummert in dem Buch und wartet darauf, von uns Europäern verstanden zu werden. Ein sehr empfehlenswertes Lesevergnügen.

Daisy Liebau

Daisy Liebau

rezensiert für den Borromäusverein.

Ein Jahr in Südafrika

Ein Jahr in Südafrika

Kristina Maroldt
Herder (2011)

Reise in den Alltag
190 S.
fest geb.

MedienNr.: 350006
ISBN 978-3-451-06143-1
9783451061431
ca. 12,99 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.