Allahs langer Schatten
Mit jeder neuen Terrorwarnung wächst die Angst vor dem Islam als Bedrohung. Doch welche Gefahr geht wirklich aus von dieser Religion, die als dritte monotheistische Religion gemeinsame Wurzeln mit Judentum und Christentum hat? Mit einem Streifzug
durch die Geschichte des Islam, des Nahostkonflikts und einer Analyse der Situation in Afghanistan und im Irak macht sich der Autor Michael Lüders auf die Suche nach den Ursachen für das Feindbild Islam und findet dabei heraus, dass politische und religiöse Propaganda zum großen Teil dafür verantwortlich sind, dass wir die islamische Welt als uns gegenüber feindlich gesinnt wahrnehmen. Leicht verständlich geschrieben bietet dieses Buch viele wichtige Informationen zur Bildung der eigenen Meinung. Für alle am Interreligiösen Dialog Interessierten lesenswert.
Martina Häusler
rezensiert für den Borromäusverein.

Allahs langer Schatten
Michael Lüders
Herder (2011)
Herder Spektrum ; 6246
222 S.
kt.