Das Hängemattenbuch
German Neundorfer hat Geschichten zusammengestellt, die anregend sind und gleichzeitig Entspannung bieten. Gerade das Richtige für eine kurze, erholsame Pause. Andrea Kiewel erzählt von ihrem vierjährigen Sohn, dem sie gern so manche Abwechslung
bieten möchte. Aber der Sohn liebt die immer gleichen Rituale und verabscheut jede Veränderung. - Die Geschichte von Anselm Grün geht über das "Erwachsenwerden", die schwierige Zeit, in der die eigene Identität gefunden werden muss, um Verantwortung für andere übernehmen zu können. Dazu gehört für ihn auch das Thema "Leidenschaft". Der junge Mensch muss sie so in sein Leben integrieren, dass er nicht von ihr gelebt wird, sondern sie aktiv einbringt für das Leben, leidenschaftlich für Gott und die Mitmenschen. Margot Käßmannn steuert einen Text über die Schönheit bei. Die einzelnen Beiträge sind sehr unterschiedlich, durchaus interessant zu lesen im Liegestuhl oder eben der Hängematte, und dabei immer mit dem Anspruch, den Leser zum Nachdenken zu bringen. Durchaus zu empfehlen.

Das Hängemattenbuch
hrsg. von German Neundorfer
Herder (2012)
Herder Spektrum ; 6465
198 S.
kt.