Ein Jahr in der Schweiz
Frisch verheiratet folgt die Autorin ihrem Mann in die Schweiz, wo er eine berufliche Perspektive genutzt hat. Sie hat "Soziale Arbeit" studiert und hofft, in ihrem Bereich eine Anstellung zu finden. Aber das ist nicht so einfach. Denn die Schweiz
"funktioniert" etwas anders. - In der Reihe "Ein Jahr in ..." werden Begebenheiten und Erfahrungen in einem anderen Land beschrieben und dadurch den Lesern das Land und seine Bewohner nahegebracht. Man erfährt viel Neues, etwas Bekanntes und wünscht der Autorin, dass der private und berufliche Einstieg gelingt. Hilfreich sind die Reisen des jungen Paares zur Erkundung der Städte und Regionen des Landes und der unvoreingenommene Umgang mit Nachbarn, Kollegen und Freunden. Gut lesbar und informativ. - Ab mittleren Büchereien gerne empfohlen.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Ein Jahr in der Schweiz
Caroline Rzehak
Herder (2014)
Reise in den Alltag
191 S.
fest geb.