Wege aus der Pflegefalle
Ihre eigene Geschichte (s. "Mutter, wann stirbst du endlich?", BP/mp 13/519) veranlasste Martina Rosenberg dazu, dieses Buch zu schreiben: die schier unlösbare Aufgabe, einen Angehörigen zuhause zu pflegen. Entsprechend geht es vor allem darum, rechtzeitig
auszuloten, was machbar ist, und wo die Pflege zur Selbstaufgabe bis hin zu schweren Depressionen führen kann. Sie stellt Modelle wie "betreutes Wohnen zuhause" oder "Pflegestützpunkte" vor, beleuchtet kritisch den Einsatz von Haushaltshilfen aus Osteuropa und gibt viele Beispielrechnungen für Kosten und Leistungen der Pflege. Anhand von Fallbeschreibungen und gezielten Fragen an die Leser/innen wird klar, wo pflegende Angehörige an Grenzen stoßen und welche emotionalen Höhen und Tiefen sie durchleben. Ein sachlicher, klarer Ratgeber, der in keinem Bestand fehlen sollte!
Lieselotte Banhardt
rezensiert für den Borromäusverein.

Wege aus der Pflegefalle
Martina Rosenberg
Herder (2015)
208 S.
kt.