Achtsamkeit in der Partnerschaft
Hans Jellouschek beschäftigt sich in seinem neuesten Ratgeber mit der Frage, wie wichtig Achtsamkeit in einer Beziehung ist. Achtsamkeit ist eine innere Haltung, die der Zen-Buddhismus dem Westen wieder ins Bewusstsein gerufen hat. Achtsam sein bedeutet,
ganz im Hier und Jetzt zu sein, und zwar ohne zu bewerten oder zu beurteilen. Der Autor vertritt die Auffassung, dass gerade in langjährigen Beziehungen diese Achtsamkeit sowohl sich selbst als auch dem Anderen gegenüber verloren geht. Verliebte sind noch sehr achtsam, achten auf jedes Wort, jede Geste des anderen. Dieses dem anderen zugewandte Verhalten verliert sich aber im Laufe eines langen Zusammenlebens. Man meint, den anderen genau zu kennen, beurteilt und bewertet ihn, stempelt ihn gar ab "Mein Mann war immer schon so". Anhand zahlreicher Beispiele erklärt der Autor, welche Rolle Achtsamkeit in einer Beziehung spielt und wie es gelingen kann, dem Partner - auch noch nach vielen Jahren - zu vermitteln, wie wichtig und wertgeschätzt er ist. Dabei schöpft er aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Paartherapeut aus einem großen beruflichen Erfahrungsschatz. Dem anderen die ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, darin liegt nach Ansicht von Hans Jellouschek der Schlüssel zu Liebe und Glück - nicht nur in einer Paarbeziehung. (Borromäus-Sachbuch des Monats März 2011)
Brigitte May
rezensiert für den Borromäusverein.

Achtsamkeit in der Partnerschaft
Hans Jellouschek
Kreuz (2011)
159 S.
fest geb.
Auszeichnung: Sachbuch des Monats