Ab morgen jünger!
Die bekannte Journalistin und Moderatorin ist studierte Biologin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gesundheitsthemen, insbesondere was ein langes und gesundes Leben betrifft, in der Wissenschaft "Healthy Longevity" genannt. Gesund alt werden:
dazu gehören nicht nur eine gesunde Lebensweise und viel Bewegung, sondern es müssen auch neueste Erkenntnisse aus der Medizin berücksichtigt werden, will man 100, 120 oder sogar 130 Jahre alt werden. Tausende von Forschern sind mit diesem Thema beschäftigt, wittert doch die Pharmaindustrie mit Geroprotektoren Milliarden-Einnahmen. Fundamental ist die genaue Erforschung des Alterungsprozesses, besonders hinsichtlich der Zellalterung und Veränderungen auf molekularer Basis. Aber man kann schon jetzt viel machen, beispielsweise mit Nahrungsergänzungsmitteln, mit Metformin und Rapamycin als Medikamenten, mit Immunfitness, Mitochondrien-Transplantation, Blutaustausch, Organverjüngung durch epigenetische Reprogrammierung oder Stammzellentherapie. Ruge zeigt auf, was jetzt schon möglich ist, zumindest für Reiche, und woran intensiv geforscht und gearbeitet wird. Da die Bevölkerung immer älter wird und viele es auch werden wollen, wird dieses Werk der bekannten Autorin mit breiter Präsenz in den (Sozialen) Medien sicher kein Ladenhüter werden. Breit empfohlen!
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ab morgen jünger!
Nina Ruge
Heyne (2025)
399 Seiten : Illustrationen (farbig), Diagramme
fest geb.