Federleicht
Der Untertitel dieses Buches lautet "Das erstaunliche Leben der Spatzen". Deren Leben ist wirklich erstaunlich und vor allem erwähnenswert. Es wurde höchste Zeit, dass über die kleinen Piepmatze ein Buch geschrieben wird. Und zwar ein solches! Zwei
sehr kompetente, leidenschaftliche Autoren, Eva Goris und Claus-Peter Hutter, erklären das Leben der Spatzen. Die Autoren beschreiben u.a. Ernährungsgewohnheiten, Gesang und Kommunikation, Nestbau und vor allem schärft ihre Darstellung den Blick für die Zusammenhänge in der Natur, und, auch das ist wichtig, sie geben Tipps, wie mensch das Leben der Spatzen schützen kann. Nach der Lektüre wird man die Spatzen mit anderen Augen sehen und noch mehr schätzen, ihr Gezwitscher zu hören. Erwähnenswert ist auch die schöne graphischen Gestaltung. - Ein wichtiges Buch in dieser Zeit. Ein großartiges Sachbuch, auch wenn es nur 220 Seiten lang ist. Große Empfehlung für alle Büchereien!
Gabi Radeck
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Federleicht
Eva Goris, Claus-Peter Hutter ; mit Illustrationen von Bernd Pöppelmann
Wilhelm Heyne Verlag (2022)
222 Seiten : Illustrationen
fest geb.