Die wundersame Reise der Bienen
Annas Leben ändert sich auf einen Schlag, als sie an ihrem letzten Urlaubstag an der sonnigen Côte d'Azur ihre erste Panikattacke erlebt. Undenkbar für sie, den Rückweg nach Hamburg in einem geschlossenen Flugzeug oder ähnlichem Gefährt zurückzulegen,
bleibt für Anna nur die Option einer Mitfahrgelegenheit. Durch die Mitfahrzentrale lernt sie den empathischen Harm kennen, der sie auf eine weite Reise quer durch Frankreich mitnimmt, um Bienenköniginnen bei ausgewählten Imkern abzuliefern. Die beiden unterstützen sich gegenseitig, bestreiten Höhen und Tiefen und erleben gemeinsam ein malerisch beschriebenes Frankreich, was jedoch ein abruptes Ende findet, nachdem sie wieder daheim in Deutschland ankommen und getrennte Wege gehen. Doch die Erinnerung an die gemeinsamen Tage in der Provence bleibt beiden im Gedächtnis und begleitet sie durch ihre täglichen Sorgen und Schicksalsschläge. Ohne die Möglichkeit, sich gegenseitig zu kontaktieren, müssen Anna und Harm eine Entscheidung treffen. Was erwarten sie vom Leben? Sind sie wirklich glücklich, und könnte die Antwort auf ihre Fragen womöglich näher liegen, als beide es vermuten? - Der Roman hat mit knapp 400 Seiten eine hervorragende Leselänge zum Schmökern im Urlaub oder an Wochenenden und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Tiefen des Lebens und die daraus entstehenden Möglichkeiten für einen Neuanfang. Entschleunigend. Witzig. Herzzerreißend. Sehr zu empfehlen.
Franziska Krauß
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die wundersame Reise der Bienen
Katja Keweritsch
Diana (2022)
400 Seiten
kt.