Eine andere Zeit
Mit ihrem neuen Buch legt Helga Bürster ein Stück deutsch-deutsche (Familien-)Geschichte vor, in der sie die Jahre zwischen 1974 und 1990 mit der Gegenwart verbindet. Im Mittelpunkt stehen die Jendrichs, eine Familie, die in zwei Teile zerfallen
ist. Der eine lebt im ländlichen Vorpommern, der andere im Ruhrgebiet. Zusammen kommen sie nur in den Ferien, die die beiden Schwestern Enne und Suse gemeinsam mit ihrer westdeutschen Kusine Christina an der Ostsee verbringen. Als Suse in den Wirren der Wiedervereinigung spurlos verschwindet, hinterlässt sie traumatisierte Angehörige, die durch den plötzlichen Verlust aus der Bahn geworfen werden und ihr Leben fortan anders leben, als sie es sich vorgestellt hatten. - Der Roman erzählt die Geschichte eines Verlusts und seiner späten Bewältigung, empfehlenswert für alle, die Family-Mysterys schätzen und sich für die deutsche Zeitgeschichte interessieren.
Antonie Magen
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Eine andere Zeit
Helga Bürster
Insel Verlag (2022)
250 Seiten
fest geb.