Das Summen unter der Haut

Ende der 70er-Jahre in Hamburg - Julle ist 14, mitten in der Pubertät und geht auf ein musisches Gymnasium, weil seine Mutter es für eine gute Idee hält, ein Instrument zu spielen. Überhaupt nerven die Eltern, die sich ständig streiten. Mit seiner Das Summen unter der Haut älteren Schwester versteht er sich gut, ihr hat er anvertraut, dass er sich für Jungen interessiert. Als vor den Sommerferien ein neuer Mitschüler in die Klasse kommt, verliebt sich Julle Hals über Kopf in Axel. Die beiden Jungen erkunden mit den Rädern gemeinsam die Gegend und freunden sich an. Axels Mutter ist kürzlich an Leukämie gestorben, der Vater häufig abwesend. Erste Partys, die neuesten Platten, Schwimmbadbesuche und der Schulunterricht bestimmen den Alltag in diesem Sommer. - Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Stefan Lohse erzählt in seinem dritten Roman über die Leiden des Erwachsenwerdens. Er beschreibt einfühlsam die Selbstzweifel, das Unwohlsein im eigenen Körper, die Suche nach sexueller Orientierung und das Gefühlschaos erster Liebe. Ein Coming-of-Age-Roman für alle Bestände, auch geeignet für jugendliche Leser/-innen ab ca. 15 Jahren.

Susanne Emschermann

Susanne Emschermann

rezensiert für den Borromäusverein.

Das Summen unter der Haut

Das Summen unter der Haut

Stephan Lohse
Insel Verlag (2023)

176 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 615916
ISBN 978-3-458-64389-0
9783458643890
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.