Treibgut

Cape Cod, im Sommer vor der Präsidentschaftswahl 2016: Familie Gardner plant eine Feier zum 70. Geburtstag vom Adam, einem Meeresbiologen mit bipolarer Störung kurz vor seiner Pensionierung. Sohn Ken, ein erfolgreicher Immobilienunternehmer, möchte Treibgut in die Politik einsteigen und ist deshalb bemüht, seine Ehekrise mit Jenny zu überspielen. Seine Schwester Abby, die beste Freundin von Jenny, erlebt gerade ihren Aufstieg als Künstlerin und erfährt, dass sie schwanger ist von ihrem verheirateten Jugendfreund David. Da taucht plötzlich Steph mit Sohn und Frau auf und will ein gut gehütetes Geheimnis lüften. Außerdem rückt der Geburtstag immer näher, und Adam, der heimlich seine Medikamente abgesetzt hat, hat immer seltsamere Planungswünsche. Läuft es auf eine Katastrophe hinaus? - In ihrem geschickt erzählten Familiendrama zieht die Autorin Adrienne Brodeur die Leser:innen durch die vielen Perspektivwechsel schnell ins Geschehen hinein. Der Zauber der beschriebenen Landschaft um Cape Cod wie auch das schöne Cover stehen im Gegensatz zu den Konflikten und Problemen der Protagonisten, die sich aber im Laufe der Geschichte verändern und besonders die Frauen selbstbewusster werden lassen. Es werden etwas zu viele Probleme wie Krankheiten, Politik, Sexismus und Klima angesprochen, aber trotzdem ein kurzweiliger, geschickt erzählter poetischer Sommerroman.

Elisabeth Kemper

Elisabeth Kemper

rezensiert für den Borromäusverein.

Treibgut

Treibgut

Adrienne Brodeur ; aus dem Englischen von Karen Witthuhn
Kindler (2024)

463 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 619284
ISBN 978-3-463-00056-5
9783463000565
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.