Sterben ohne Angst
Mit ihrem einfühlsamen Plädoyer für Palliativmedizin gelingt der Autorin ein bewegender und berührender Überblick zum lange vernachlässigten Bereich der Medizin und Sterbebegleitung. Sie berührt sämtliche Fragen rund um die Chancen und Grenzen
einer Palliativmedizin, die sich an Bedürfnissen der Sterbenden und Begleitenden orientiert. Claudia Bausewein klärt als Medizinerin sachlich auf, ohne Persönliches auszublenden. Sie spricht Missverständnisse und Irrtümer ebenso an wie Probleme, Fragen, Wünsche und ethisch-rechtliche Gesichtspunkte. Damit gibt ihr engagiert und pointiert formuliertes Buch der Palliativmedizin und den Sterbenden eine Stimme. Die klare Gliederung ist ebenso hilfreich wie die Unterbrechung der Ausführungen durch Beispiele und Erfahrungen. Das rundum gelungene Buch mündet in Zukunftsaussichten und hilfreichen Hinweisen. Es führt die Notwendigkeit und die Möglichkeiten einer menschlichen Palliativmedizin ausgesprochen ansprechend vor Augen.
Reiner Andreas Neuschäfer
rezensiert für den Borromäusverein.

Sterben ohne Angst
Claudia Bausewein. Unter Mitarbeit von Franziska Roosen
Kösel (2015)
143 S.
fest geb.