Neue Experimente für neugierige Kinder

Experimentieren macht Spaß! Das zeigt hier wieder einmal der Pädagoge, Journalist und Buchautor H. Krekeler, der hier über 50 neue Experimente für Kinder vorstellt. Dabei gibt es neun Abschnitte: Luft und Wasser, auf der Kippe, Wasser und Eis, Neue Experimente für neugierige Kinder alles mit Sand, Flieger und Gleiter, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken sowie Tasten und Körperwahrnehmung. Die benötigten Gegenstände bzw. Zutaten finden sich im Haushalt oder sind leicht zu beschaffen. Die Versuche selbst werden dann in Text und Bild vorgestellt. Sie sind durchwegs ungefährlich, können also von den Kindern selbst durchgeführt werden. Natürlich ist die Begleitung durch einen Erwachsenen nützlich, der auch dann die hier sehr kurz gefassten Erklärungen vertiefen kann. In vielen Fällen dürfen die Kinder zunächst raten, wie das Experiment ausgeht, wozu drei Möglichkeiten aufgeführt werden. Zahlreiche Farbfotos, bunte Zeichnungen und witzige Figuren begleiten den gut verständlichen Text, wobei die zahlreichen Farbfotos überwiegend vom Autor selbst stammen. - Das ansprechend gestaltete Kindersachbuch kann Kindern ab 6 Jahren empfohlen werden.

Michael Mücke

Michael Mücke

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Neue Experimente für neugierige Kinder

Neue Experimente für neugierige Kinder

Hermann Krekeler ; Illustration: Sonja Egger [und weitere]
Ravensburger (2022)

93 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 610877
ISBN 978-3-473-48030-2
9783473480302
ca. 12,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 6
Systematik: KNa
Diesen Titel bei der ekz kaufen.