Sag ihren Namen
In diesem Buch blickt Francisco Goldman zurück auf seine nur wenige Jahre währende glückliche Ehe mit seiner 20 Jahre jüngeren Frau Aura, die 2009 bei einem Badeunfall in ihrer Heimat Mexiko ums Leben kam. In dem v. a. im inneren Monolog geschriebenen
Bericht stellt er sich immer wieder die Frage, ob er den Unfall nicht hätte verhindern können und ob Auras Mutter ihn zu Recht beschuldigt, für Auras Tod verantwortlich zu sein. Offen beschreibt Goldman auch seine hilflosen Versuche, Aura wiederzufinden, indem er - auch intimen - Kontakt zu ihren Freundinnen aufnimmt. Dieser ehrliche Bericht vermittelt ein höchst nachvollziehbares Bild eines Mannes, dessen Leben angesichts des plötzlichen Todes seiner Frau völlig aus den Fugen gerät. Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer und den Selbstvorwürfen die einzige Chance ist, einen solchen Verlust trotz allem zu schultern. (Übers.: Roberto de Hollanda)
Adelgundis Hovestadt
rezensiert für den Borromäusverein.

Sag ihren Namen
Francisco Goldman
Rowohlt (2013)
459 S. : Ill.
fest geb.