Skandar und der Zorn der Einhörner
Auf einer kleinen Insel in der Irischen See leben wilde Einhörner. Um sie von ihrem bedrohlichen Charakter voller Brutalität abzubringen, gilt es, sie an einen Menschen zu binden. Dazu finden jährliche Aufnahmeprüfungen und das Einhornrennen um den Chaos-Pokal statt. Das diesjährige Siegereinhorn wird vom „Weber“ entführt und bringt damit die ganze Insel in Gefahr. Mit Skandars Aufnahmeprüfung setzten sich die Merkwürdigkeiten fort. Mysteriöse Umstände bringen ihn auf die Einhorn-Insel, er kann sein eigenes Einhorn in Empfang nehmen und wird als Reiter auserwählt. Allerdings trägt sein Einhorn Schlitzohr das Spiritelement, eine Verbindung mit ihm ist eigentlich unmöglich. Dennoch entsteht eine enge mystische Verbindung zwischen den beiden, die ihnen hilft, den Kampf gegen den „Weber“ zu bestehen. Skandar, seine Schwester Kenna, Flo, Bobby und Mitchell geraten in atemberaubende Gefahren und stellen sich dem Kampf gegen die wilden Einhörner und ihrem Anführer. Nicht wissend, dass alles mit seinem Familiengeheimnis zusammenhängt. - Ein fesselndes Romandebüt, das mit den bewährten Bestandteilen aus der Fantasyliteratur punktet. Ein magisches Internat, Kinder, die die Welt retten müssen, gewürzt mit magischen Wesen, Zauberkraft, Spannung und unverhofften Wendungen. Skandar wird mit jeder bestandenen Herausforderung immer mehr zum Helden dieser reizvollen Geschichte, in der Einhörner sowohl Gegenspieler als auch Verbündete sind. Ein Ende mit etlichen losen Fäden macht neugierig auf die Fortsetzung.
Manuela Hantschel
rezensiert für den Borromäusverein.
Skandar und der Zorn der Einhörner
A.F. Steadman ; aus dem Englischen von Maren Illinger
Schneiderbuch (2022)
Skandar ; Band 1
440 Seiten : Karten
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 11