Die kleine Hexe Gunda Burgunder
Eigentlich hat die kleine Hexe Gunda Burgunder alles, was sie braucht. Trotzdem freut sie sich riesig auf den ersten Besuch ihres Lebens im Hexenkaufhaus LaHex. Dort hat sie die Chance, etwas für ihr Taschengeld zu kaufen. Als Beifahrerin hinten auf dem Besen ihrer Mutter lässt sie ihren beschaulichen Walpurgiswald hinter sich und fliegt über die Untergrundbesenbahn in die quirlige Stadt. Im LaHex kann man Krötenfußparfüm kaufen, Hexenhüte im Schlussverkauf ergattern oder sich permanente künstliche Warzen machen lassen (wenn die Mütter das erlauben). In der Katzenabteilung findet Gunda ein entlaufenes Hündchen und in der Besenabteilung zähmt sie einen widerborstigen Besen. – Der nächtliche Besuch im Warenhaus wird stimmig in weichen Grautönen dargestellt, was eine verträumte Atmosphäre schafft, allerdings hätte man mit ein paar Farbtupfern (z. B. Gundas burgunderfarbenes Outfit) die vielen spannenden Details in den Bildern besser hervorheben können. - Eine schöne, witzige Geschichte, die unsere Konsumgesellschaft auf die Schippe nimmt und Freundschaft und Hilfsbereitschaft großschreibt. Überall empfohlen, ab 7 Jahren.
Maria Holgersson
rezensiert für den Borromäusverein.
Die kleine Hexe Gunda Burgunder
Kallie George ; aus dem Englischen von Karolin Viseneber ; mit Illustrationen von Birgitta Sif
Schneiderbuch (2022)
62 Seiten : zahlreiche Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7