Adelheid Adlerküken hebt ab!
Zusammen mit einem Reiher-Kind und einer Schildkröte soll das jüngste Adlerküken Adelheid in der Flugschule von Professorin Hummel endlich fliegen lernen. Die Ausbildung ist vielfältig: Theorie, Kraft-Flügel- und Höhentraining. Dennoch kommt
Adelheid nicht weiter, sie hat ein mentales Problem. Doch als nach dem bedrohlichen Auftauchen eines Fuchses ein Hühnerküken in Gefahr gerät, überwindet sie ihre Angst und fliegt einen erfolgreichen Rettungseinsatz. Und mit ihrer Hilfe kann schließlich sogar die Schildkröte ihren Traum verwirklichen! – Das fröhlich-bunte und von vielen liebevollen Kleinstszenen begleitete Buch behandelt ein wichtiges Thema des Kindesalters: Zutrauen zu sich selbst. Nur mit der entsprechenden mentalen Ausstattung wagt man den nächsten Schritt und manchmal ist der entscheidende Impuls für den mutigen Schritt der Einsatz für andere. Die Bilder sind sehr quirlig und abwechslungsreich; der Text ist sehr umfangreich, aber unter Nutzung flotter und gängiger umgangssprachlicher Wendungen lebendig und ansprechend geschrieben. Für Kinder ab 5 Jahren, vor allem angehende Schulkinder sehr geeignet, breit einsetzbar und gerne empfohlen.
Birgit Karnbach
rezensiert für den Borromäusverein.

Adelheid Adlerküken hebt ab!
Annett Stütze & Britta Vorbach ; mit Illustrationen von Nikolai Renger
Schneiderbuch (2024)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5