Alice und die Geister von nebenan

Nach einem erneuten Umzug ihrer Familie entdeckt die zehnjährige Alice direkt in ihrer Nachbarschaft ein schönes altes, aber sehr baufälliges Haus. Weil sie leidenschaftlich gerne repariert, schleicht sie sich in das geheimnisvolle Haus und beginnt, Alice und die Geister von nebenan den Salon zu restaurieren. Dabei lernt sie nach und nach vier „Seelen“ kennen, die hier gestorben und an das Haus gebunden sind. Es entwickelt sich eine Freundschaft und Alice hilft den herumgeisternden „Seelen“, ihren Frieden zu finden. – Sehr einfühlsam und nachvollziehbar erforscht Alice gemeinsam mit den Geistern deren Fehlverhalten und versäumte Gelegenheiten aus deren früheren Leben und sucht nach Möglichkeiten für ihre Erlösung. Die recht tiefsinnige Geschichte ist dennoch leicht zu lesen und gut zu verstehen. Sie ist als humorvolle und spannende Unterhaltung allen Leser:innen mit Sinn für Mystisches ab 11 Jahren zu empfehlen.

Pauline Lindner

Pauline Lindner

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Alice und die Geister von nebenan

Alice und die Geister von nebenan

Jacqueline Davies ; aus dem amerikanischen Englisch von Fabienne Pfeiffer ; mit Illustrationen von Julia Castaño
Schneiderbuch (2024)

269 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 620589
ISBN 978-3-505-15241-2
9783505152412
ca. 15,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 11
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.