Lagunenrauner
Seit dem Tod seiner kleinen Schwester und dem mysteriösen Verschwinden des Vaters, lebt Marco bei seinem Onkel. Die verzweifelte Suche nach dem Vater bestimmt sein Leben. Er vermutet, dass dieser und viele andere im Haus von Marco Polo gefangen gehalten
werden. Doch das Haus verschwindet und taucht an irgendeiner Stelle in Venedig wieder auf. Einzig der kauzige Erfinder Leonardo da Vinci kann berechnen, wann das Haus wieder auftaucht. Eines Tages verschwindet das Wasser aus der Lagune und ein todbringender, dunkler Nebel legt sich über die Kanäle. Marco, der eine ganz besondere Beziehung zum Wasser hat, muss die gefährliche Aufgabe übernehmen, Venedig und seine Bewohner zu retten. Nur er kann mit dem Wasser und den Geschöpfen darin, den Lubrichen, sprechen. Temporeiches und fantastisches Abenteuer in einem geheimnisvollen und magischen Venedig. Für junge und alte Fantasie-Liebhaber zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Lagunenrauner
Gunnar Kunz
Thienemann (2013)
429 S. : Ill., Kt.
kt.