Fish and Fritz
Mit Zuneigung, Humor und Esprit beschreibt der Korrespondent einer großen deutschen Tageszeitung sein Leben in London und England. Vorher in den USA tätig, wirkt Großbritannien im Vergleich sehr überschaubar. Zu seinen Aufgaben gehört u.a., einen
(Vorab-)Nachruf auf Queen Elizabeth zu schreiben. Dazu will er sie kennenlernen und stößt dabei auf so einige Schwierigkeiten ... W. Koydls Reportagen führen ihn zu skurrilen Menschen (wie man sie teils aus den Filmen der Monty Pythons zu kennen glaubt), so z.B. dem Bauern, der seinen Lebensunterhalt mit dem Bau von Vogelhäuschen und Karnickelställen verdient, bis sein neuestes Angebot, nachgebaute Galgen, potentielle Kunden verschreckt. Das alles ist wunderbar kurzweilig und eingängig erzählt und vermittelt einen interessanten Einblick in die Mentalität und das Leben der Briten. Allen Büchereien gerne empfohlen.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Fish and Fritz
Wolfgang Koydl
Ullstein (2009)
Ullstein-Taschenbuch ; 37256
366 S.
kt.