Mortimer Maus
Mortimer Maus wäre gerne groß, richtig groß. Wenn seine Mutter ihn Mo nennt, fühlt er sich noch viel kleiner und sein Winzigsein bestimmt sein ganzes Denken. Mortimer und seine Mutter suchen deshalb Hilfe bei Doktor Kauz. Der kennt jemanden, der
unter seiner Größe ebenfalls sehr leidet und klein sein möchte. Mit Hilfe einer kleinen Prise Magie und einer Zauberfeder tauschen die beiden Patienten ihre Plätze – was zunächst beide ganz glücklich macht, aber nach und nach Probleme mit sich zieht, mit denen keiner gerechnet hätte. Fazit: eigentlich waren sie doch genau richtig mit ihrer ursprünglichen Größe. – Witzige Vorlesegeschichte über Großsein, Akzeptanz und Freundschaft, erzählt in neun Kapiteln, die sich ideal als Gute-Nacht-Geschichte eignen, da Mortimer am Ende jedes Kapitels auch den Tag beendet. Die bunten, großflächigen Illustrationen bereichern das sehr empfehlenswerte Kinderbuch zusätzlich. – Für jeden Bestand.
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.

Mortimer Maus
Thomas Krüger ; mit Bildern von Nikolai Renger
Carlsen (2024)
70 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5