Als Ela das All eroberte
Ela ist sich ganz sicher, dass sie eines Tages als Astronautin das Weltall erobern wird. Andere sind sich da nicht so sicher, denn Ela ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Mit ihrem Freund Ben plant sie die ersten „Astronautinnentests“. Fast alles
klappt wie gedacht, es gibt aber natürlich auch Rückschläge. Doch mit Bens Hilfe verliert sie nicht den Mut, sondern behält ihr Wunschziel im Auge. – Ela lässt die jungen Leser:innen an ihren Plänen teilhaben und so erfahren sie viel über das Weltall, über Astronautinnen und die Entwicklung der Raumfahrt, aber auch über die Auswirkung von Behinderungen. Das reich bebilderte Buch ist leicht zu lesen und sehr gut zu verstehen. Die umfangreichen Fragen und Erklärungen im Anhang rund ums Weltall und um Ela vertiefen wichtige Aspekte, die im Lauf der Geschichte auftauchen. Die Geschichte über Träume und Selbstvertrauen gibt viele Denkanstöße und kann Kindern ab 5 Jahren vorgelesen und ab 8 Jahren zum Selbstlesen empfohlen werden.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Als Ela das All eroberte
Adina Hermann & Raúl Krauthausen ; mit Bildern von Laura Rosendorfer und [einer weiteren]
Carlsen (2024)
93 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8