The Homeland directive
Ein aggressives, tödliches Bakterium breitet sich in mehreren US-amerikanischen Städten aus. Während Mediziner in den Krankenhäusern über dessen Ursprung rätseln, ist Dr. Laura Regan, Forschungsleiterin am Center for Desease Control (CDC), dieser
Mikrobe bei ihrer Arbeit schon einmal begegnet. Doch bevor sie auf Bitten eines befreundeten Arztes der Ursache für die neue Epidemie nachgehen kann, wird sie entführt. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Kidnapper ihr nicht schaden, sondern sie vor Attentätern schützen wollen, die offenbar von Regierungskreisen auf sie angesetzt wurden, die mit der Verbreitung des Bakteriums eigene Interessen verfolgen. Es beginnt ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel mit unerwarteten Winkelzügen und einem zwar glücklichen, aber offenen Ende. Ein durch und durch amerikanischer Thriller nach bewährter Machart, der einmal mehr die Frage stellt: Wer kontrolliert die Kontrolleure und wer schützt uns vor den Heimatschützern?
Herbert A. Eberth
rezensiert für den Borromäusverein.

The Homeland directive
Idee und Szenario: Robert Venditti. Zeichn.: Mike Huddleston
Carlsen (2013)
Carlsen Comics
148 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.