The future is ...

Ob unter einer schützenden Glaskuppel, umgeben von Cyborgs oder als Lehrer von KI – über das menschliche Leben in 100 Jahren lassen sich Visionen entwickeln, die zwischen Schrecken und Faszination pendeln. Für diesen Sammelband von Kurzgeschichten The future is ... wurden 14 Comic-Autorinnen eingeladen, ihre Vorstellungen einer "schönen neuen Welt" zu entwickeln. Dass Themen wie Klimawandel und Technologien dabei eine dominante Rolle spielen, war zu erwarten, dass jedoch viele der Stories bei dieser schweren Problematik einen leichten und beinahe heiteren Ton anschlagen, mag überraschen. Der Mensch, so lesen wir, ist zwar ein verletzliches Wesen, ist aber auch anpassungsfähig und mit einem unerschütterlichen Lebenswillen ausgestattet (was ihn von Cyborgs unterscheidet). Und noch in den unzumutbarsten Dystopien kann er sich mit Humor und Charakterstärke durchschlagen – diese Ansicht wird in vielen der Geschichten ausgeführt. So versammeln die Kapitel über Technologien, den Klimawandel, über das Zusammenleben und die Psychologie des modernen Menschen nicht nur einen Strauß an zukunftsrelevanten Themen. Wir erleben hier auch – wie im Vorwort angekündigt –, dass Comics geradezu prädestiniert sind für utopische und fantastische Settings. So wird in diesen Graphic Novels ein schillerndes Spektrum an literarischen und zeichnerischen Stilen ausgebreitet – eine interessante Anthologie von Künstlerinnen, die die zeitgenössische deutsche Comic-Szene gut repräsentieren.

Dominique Moldehn

Dominique Moldehn

rezensiert für den Borromäusverein.

The future is ...

The future is ...

herausgegeben von Lilian Pithan ; Bea Davies [und weitere]
Carlsen Comics (2024)

127 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 617773
ISBN 978-3-551-76018-0
9783551760180
ca. 25,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.