Der Drachenritter am Artushof
Im Großbritannien des fünften Jh. lebt der junge Sivar auf einer abgelegenen Insel. Dort muss er erfahren, dass seine Mutter eine Zauberin war. Deshalb schickt die machtgierige Magierin Morgana mit Blick auf König Artus‘ Thron ihre Männer aus,
um ihn samt dem „Stein des Feuers“ zu holen. Als einziger Überlebender ihres Massakers reist Sivar zu Artus‘ Schloss Camelot, wo er mit dem redegewandten Didan und dem naiven Hünen Golian zwei Gefährten findet. Gemeinsam folgen sie einem von Morgana befreiten Drachen, den nur Sivar sehen kann. Laut dem festgesetzten Zauberer Merlin kann dieser sie zum Heiligen Gral führen. Auf ihrer Odyssee stehen ihnen riskante Abenteuer und Gefahren nebst Verrat und Intrigen im Weg. Mediävist Emanuele Ariolis entdeckte ein in Paris verwahrtes Manuskript um einen Ritter namens Ségurant, der an den germanischen Helden Sigfried angelehnt war. Im Stil eines Puzzles fand er in zehnjähriger Suche verschiedene, teils umgeschriebene Schriftstücke um den heute unbekannten Ritter und übersetzte sowie modernisierte den Stoff. Das Ergebnis adaptierte der Autor als Roman, Kinderbuch, Arte-Dokumentation und nun als Comicalbum. Die Graphic Novel lebt von der abenteuerlichen Handlung samt mythischen Gefahren, überdrehtem Humor, zwei tragischen Romanzen und einer einfallsreichen grafischen Umsetzung mit je nach Stimmung wechselnder Farbgebung. Abwechslungsreich wurde das Seitenlayout mit großformatigen Tableaus und teils kleineren Panels gestaltet.
Gregor Ries
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Drachenritter am Artushof
Emanuele Arioli ; [Illustration:] Emiliano Tanzillo ; aus dem Französischen von Marcel Le Comte
Carlsen Comics (2024)
97 Seiten : farbig
fest geb.