O'hana heißt Familie
Die durch Filme und Kinderbücher bekannten Figuren Lilo, Waisenkind aus Hawaii, und ihr Begleiter Stitch, ein kleiner Drache, vermitteln hier Lebensweisheiten für Kinder. Besonders wichtig ist dabei der hawaiianische Begriff O‘Hana. Er steht für
Familie im erweiterten Sinn, also für all die Menschen, die miteinander in Beziehung stehen. Im Vorwort erklärt die Autorin die besondere Kraft des Zusammenhalts. Im Buch selbst vermittelt sie Ideen, Weisheiten und Ratschläge, die hinter dieser besonderen Philosophie stecken und die Menschen glücklich machen. Dazu gehören Feste, um den Zusammenhalt störende Konflikte zu beseitigen, die Sensibilität für die unermessliche Schönheit in kleinen, alltäglichen Dingen und der Respekt vor anderen Kulturen. Attraktiv für junge Leser:innen sind vor allem die durch Filme des Disney-Studios bekannten und beliebten Figuren mit hohem Niedlichkeits-Faktor. An den Ratschlägen und der Lebensphilosophie ist nichts auszusetzen außer, dass sie in vorliegender Präsentation überwiegend zu schlicht daherkommen, um nennenswert hilfreich zu sein.
Lotte Schüler
rezensiert für den Borromäusverein.

O'hana heißt Familie
Denise Shimabukuro ; Übersetzung aus dem Englischen von Stefanie Walther-Kotzé
Carlsen Comics (2024)
Lilo & Stitch
63 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8