Mein afrikanisches Tagebuch
2010 bereiste Mariette Slomka, die Moderatorin des "Heute Journals", fünf sehr unterschiedliche Länder südlich der Sahara (Äthiopien, Angola, Kenia, Mosambik und Ruanda). Der Ertrag ihrer Reise wurde bereits in der ZDF-Dokumentation "Afrikas Schätze"
vermittelt. Im Buch zum Film möchte die Autorin ebenfalls aus eigener Anschauung verstehen, warum große Bevölkerungsteile Afrikas trotz reicher Bodenschätze und Naturschönheiten arm sind. Vier der fünf Länder, die im Mittelpunkt der Reportagen stehen, versuchen nach Jahren des Krieges einen Neuanfang auf verschiedenen wirtschaftlichen Feldern wie Rohstoffgewinnung, Landwirtschaft oder Tourismus. Immer wieder muss Slomka feststellen, dass die einheimische Bevölkerung von diesen hoffnungsvollen Ansätzen bisher wenig profitiert, gleichwohl es nicht an geschäftstüchtigen Menschen, Know-How und einer allerdings kleinen städtischen Mittelschicht mangelt. - Slomka leistet in Text und Bild einen wichtigen Beitrag für einen differenzierten Blick auf Länder Afrikas jenseits gängiger Klischees. Breit empfohlen.
Siegfried Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

Mein afrikanisches Tagebuch
Marietta Slomka
C. Bertelsmann (2011)
254, [24] S. : Ill. (farb.)
fest geb.