Stiefmuttertag
Seit Jahren ist Claire glücklich mit Axel verheiratet und ist überzeugt, seiner jetzt pubertierenden Tochter Josefien eine gute Stiefmutter zu sein. Eigentlich sollten Claire und Axel gemeinsam nach England fahren, um einen Preis für Claires Patchwork-Arbeiten
entgegen zu nehmen. Doch kurz vor der Abfahrt findet Axel einen verdächtigen Eintrag in Claires Kalender und unterstellt ihr Ungeheuerliches. Als immer mehr Merkwürdigkeiten ans Licht kommen, fragt sich Axel, wem er eigentlich seine Tochter jahrelang anvertraut hat. Von ihrer Reise kehrt Claire erst einmal nicht zurück, sondern taucht unter. Das gefällt Josefien, denn die Anwesenheit ihrer Stiefmutter weckt unangenehme Erinnerungen. Doch Claire kehrt zurück, zeigt Mann und Stieftochter, wo es lang geht, und läutet eine neue Zeit ein. - Die niederländische Schriftstellerin Renate Dorrestein lässt Claire, ihren Mann Axel und ihre Stieftochter Josefien jeweils ihren Teil dieser Stiefmuttergeschichte erzählen. Diese drei Teile verwebt sie geschickt zu einer humorvollen, sarkastischen und nachdenklichen Geschichte über Vertrauen, Schlankheitswahn und Stieftöchter. Als leichte Unterhaltung überall zu empfehlen. (Übers.: Hanni Ehlers)
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Stiefmuttertag
Renate Dorrestein
C. Bertelsmann (2013)
251 S.
fest geb.