Wenn wir wie Sterne leuchten

Finch Kelly ist ein sehr guter Schüler, der klare Ziele für seine Zukunft ins Auge gefasst hat: Zuerst möchte er die nationale US-Debattiermeisterschaft gewinnen, dann an einer renommierten Universität studieren und anschließend der erste trans Wenn wir wie Sterne leuchten Kongressabgeordnete werden. Debattieren ist für ihn der einzige Ort, an dem er unbesiegbar ist, wo er alle und alles übertreffen kann. Zusammen mit seinem Debattierpartner Jonah bildet er ein erfolgreiches und fast unschlagbares Team. In Washington, dem Austragungsort der "Nationals", werden den beiden Freunden gute Chancen für den Sieg eingeräumt. Doch als das Thema für die Endrunde – die Rechte von trans Menschen – bekanntgegeben wird, steht Finch vor einer schweren Entscheidung. Ist er in der Lage und willens, gegen seine eigenen Rechte zu argumentieren? – Der kanadische Autor greift in seinem Debütroman "Wenn wir wie Sterne leuchten" zahlreiche gesellschaftlich-politische Fragen auf, die er mit interessanten Einblicken in die Welt der Debattierclubs und ihrer Wettkämpfe verknüpft. Sehr sensibel beschreibt er zudem das Leben von Transpersonen und deren Ängsten. Sehr gerne empfohlen.

Gertrud Plennert

Gertrud Plennert

rezensiert für den Borromäusverein.

Wenn wir wie Sterne leuchten

Wenn wir wie Sterne leuchten

Peyton Thomas ; aus dem amerikanischen Englisch von Claudia Max
cbj (2024)

381 Seiten
kt.

MedienNr.: 618127
ISBN 978-3-570-16625-3
9783570166253
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: J
Diesen Titel bei der ekz kaufen.