Es ist wieder Rechteck-Zeit!

Rechteck-Zeit, wie die Katze es nennt, das ist, wenn der "Mann" dem "Jungen" etwas aus einem Buch vorliest – für die Katze die perfekte Kuschelzeit: eine Hand ist immer zum Kraulen frei, an den Buchecken kann man sich reiben – kurz: die Rechteckzeit Es ist wieder Rechteck-Zeit! ist eigentlich für die Katze! Auch als der Junge etwas älter wird, geht es aus Sicht der Katze nicht ohne sie; doch als der Junge zum selbstständigen, offenbar begeisterten Leser wird, sind ihre "Hilfsangebote" nicht mehr erwünscht. Fortan sind die Rechteckzeiten von Vater und Sohn kein Vergnügen mehr für die Katze, all ihre Versuche, sich bemerkbar zu machen, werden ignoriert oder abgewehrt. Es ist nicht leicht, sich mit dem komischen Rechteck zu arrangieren! - Wer eine Hauskatze hat, weiß, dass Katzen es schwer ertragen können, wenn ihre Menschen sich auf Lektüre konzentrieren: sie legt sich aufs Buch, reibt sich am Cover usw. Auf sehr humorvolle Weise, nämlich aus Sicht der Katze, wird hier ein sehr typisches Verhalten dargestellt. Gleichzeitig aber ist das Buch auch eine Hommage an das Lesen, das hier vom Kleinkindalter an eingeübt wird. Die beiden Leser schalten völlig ab, tauchen komplett in die Welt ihres Buches ein und selbst ein so sympathisches Fellknäuel wie die Katze schafft es kaum, sie abzulenken! Die Illustrationen konzentrieren sich vor allem auf die Katze und ihre Interventionen und sind in viele humorvolle Kleinszenen aufgeteilt. Sehr erheiternd und ansprechend, für alle großen und kleinen Kinder ab 3-4 Jahren, allen Beständen empfohlen.

Birgit Karnbach

Birgit Karnbach

rezensiert für den Borromäusverein.

Es ist wieder Rechteck-Zeit!

Es ist wieder Rechteck-Zeit!

Text: Pamela Paul ; Bilder: Becky Cameron ; Übersetzung: Bettina Obrecht
cbj (2023)

[40] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 614758
ISBN 978-3-570-18039-6
9783570180396
ca. 14,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 3
Systematik: KK
Diesen Titel bei der ekz kaufen.