Kleines Lexikon wissenschaftlicher Irrtümer
"Von Aderlass bis Zeitreise" lautet der Untertitel dieses schmalen Buches - und er umfasst seinen Inhalt wenigstens alphabetisch; inhaltlich geht es um eine bunte Mischung kritisch hinterfragter Allgemeinplätze. R. Ruffing, ein promovierter Philosoph, räumt hier mit vielen Irrtümern von A-Z auf, was nicht selten Erstaunen hervorruft. Selbst manche Ärzte kennen wohl aktuellste Forschungsergebnisse zur Gefahr eines erhöhten Cholesterinspiegels so nicht. Andererseits werden die Themen manchmal aber auch zu populärwissenschaftlich und damit für einen Experten in diesem Gebiet zu oberflächlich dargestellt. Insgesamt wird hier ein Rundumschlag durch Irrtümer aller "wissenschaftlichen" Richtungen betrieben. Physik, Biologie, Chemie und Medizin werden ebenso behandelt wie Geschichte, Gesellschaftskunde oder Religion. Dabei sind die Themen aber immer aktuell aufgegriffen - so z.B. ein kritischer Beitrag zum Sarrazin'schen "Intelligenz-Gen" oder Klärendes zu atomaren Gefahren (Fukushima) - und verständlich mit Einbeziehung von Referenzen und Quellen der Daten und Fakten dargelegt. Zusammengefasst ist dieses Werk als Diskussionsgrundlage durchaus empfehlenswert.
Bernhard Elsner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Kleines Lexikon wissenschaftlicher Irrtümer
Reiner Ruffing
Gütersloher Verl.-Haus (2011)
160 S. : Ill.
fest geb.