In Zeiten des Todes
In diesem Thriller stehen zwei junge Protagonisten im Mittelpunkt. Auf der einen Seite der junge Commissario Luther Krupp aus Bozen, der seine Arbeit in den neunziger Jahren mit viel Idealismus macht. In den kommenden Monaten muss er aber seine Grundsätze
vergessen und Methoden anwenden, die nicht legal sind. Denn Krupp steht vor der Aufgabe, eine Mordserie unter jungen, drogenabhängigen Straßenprostituierten in Bozen aufzuklären. Auf sie wurde jeweils unzählige Male brutal mit einem Messer eingestochen. Krupp zur Seite steht die junge Streifenpolizistin Arianna Lici. Der zweite Protagonist ist Alex Milla, ein junger Journalist, der sich nicht mit dem Sensationsjournalismus seiner Zeitung zufriedengeben will. Er möchte objektive Meldungen veröffentlichen, die den Betroffenen gerecht werden. – Die Geschichte soll auf wahren Begebenheiten um das "Monster von Bozen" beruhen. Einzelne Abschnitte sind mit den Vornamen der Frauen betitelt, die ermordet wurden. Um den protokollarischen Charakter zu unterstreichen, sind die Kapitel jeweils mit einem Datum versehen. Der umfangreiche Thriller verlangt von Leser:innen die gleiche Ausdauer wie von den geschilderten Protagonisten. Zudem macht die Vielzahl des Personals das Lesen nicht einfacher. Nur für anspruchsvolle Leser:innen geeignet.
Helmut Lenz
rezensiert für den Borromäusverein.

In Zeiten des Todes
Luca D'Andrea ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler
Tropen (2024)
723 Seiten
fest geb.