Der Sternenstaubdieb
Die Mitternachtshändlerin Loulie al-Nazari, die elternlos bei der Wirtin Dahlia lebt, trägt ihr die neuesten Gerüchte zu. Dabei steht ihr der Dschinn Qadir zur Seite. Als ihr Beschützer und Vertrauter muss er seine wahre Identität geheim halten
und hilft Loulie dabei, magische Dschinn-Relikte aufzuspüren. Als sie gemeinsam mit Mazen, dem zweiten Sohn des Sultans, eine Lampe mit einem eingeschlossenen Zauber aus der Wüstenstadt Dhahab bergen sollen, begleitet sie auch Aisha, eine der 40 Räuber des Kronprinzen Omar, ein gefürchteter Dschinn-Jäger. Kompliziert wird die geheime Mission nicht nur durch die grausamen Angriffe der Dschinne und Guhle, sondern auch durch den Rollentausch der beiden Brüder. – Im Auftaktband ihres Fantasyepos stellt Chelsea Abdullah eine Welt voller Magie, Verrat und Gefahr im Stil von Tausendundeiner Nacht dar, beschreibt die Schauplätze detailliert und atmosphärisch und lässt die Figuren lebendig wirken. Durch geschickten Perspektivwechsel werden wechselnde Allianzen unter den Protagonisten in die vielschichtige Erzählung mit ihren Intrigen und Machtkämpfen eingewoben. Ein optisches Highlight bildet der wunderschöne Farbschnitt und das Cover. Für Büchereien mit Fans von anspruchsvollen Fantasyliteratur wärmstens zu empfehlen.
Elisabeth Kemper
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Sternenstaubdieb
Chelsea Abdullah ; aus dem Amerikanischen von Urban Hofstetter
Klett-Cotta (2025)
The sandsea chronicles
571 Seiten : Karten
fest geb.