Norwegen

Das umfangreiche Handbuch beginnt auf den ersten 80 Seiten mit grundlegenden Informationen, bevor man sich als Leser mit dem Ziel Norwegen intensiv beschäftigt. Zuerst geht es um Wissenswertes über das Land: Nach einem Steckbrief kommen einige Blicke Norwegen auf Natur und Umwelt. Wirtschaft, Soziales und auch die aktuelle Politik schließen sich an. Danach kommt die Geschichte mit einer Zeittafel. Gesellschaft und Alltagskultur, aber auch Architektur und Kunst beschließen diese Informationen. Ein letzter Teil, bevor wir ins Land geführt werden, befasst sich mit Wissenswertem für die Reise. Dann ist man unterwegs in Norwegen, wobei das erste Kapitel sich mit Oslo und dem Oslofjord befasst. Der zweite Abschnitt geht ins Östland, das regional untergegliedert ist mit der Telemark, dem Hardangervidda, Jotunheimen und der Tour durch das Gulbrandstal. Beispielhaft für alle Kapitel werden nicht nur touristische Highlights vorgestellt, sondern auch Wanderungen oder Radtouren, um sie zu erschließen. Eine ganze Reihe von detaillierten Kartenausschnitten, farblich abgesetzte Tipps und Bilder helfen dabei, sich zu orientieren. Klar, dass auch öffentliche Verkehrsmittel nicht vergessen werden, mit denen Ziele oder auch Zwischenstopps erreichbar sind, Lifte und Seilbahnen eingeschlossen. Für Norwegenurlauber ist das sehr umfangreiche Buch ein echter Gewinn, wenn man sich vorbereiten möchte und natürlich auch für unterwegs.

Gerd Fleder

Gerd Fleder

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Norwegen

Norwegen

Michael Möbius, Annette Ster
MAIRDUMONT (2025)

464 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten
kt.

MedienNr.: 754383
ISBN 978-3-616-01662-7
9783616016627
ca. 25,95 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.