Mätsch!

Phil hat ein Ziel im neuen Schuljahr: Er muss unbedingt das große Mätsch-Turnier gewinnen, denn dann kann er mit dem Preisgeld die Schule kaufen und seine Eltern und seinen großen Bruder stolz machen. Mätsch ist ein Kartenspiel, das sich die Kinder Mätsch! selbst ausgedacht haben und dessen Kartendecks sie selbst gestalten. Die Spielerschaft ist nach strengen Regeln organisiert und so manch einer oder eine feilt mit mehr Energie und Fleiß an den Karten als an der Schularbeit. Sogar die Lehrer sind im Mätsch-Fieber, und deswegen trifft es alle umso härter, als der Direktor das Spiel von der Schule verbannt. Das große Mätsch-Turnier, bei dem es um die Ehre und einen Batzen Geld geht, muss also im Geheimen stattfinden. Bis dahin sind noch viele Hürden zu überwinden, sowohl in schulischer Hinsicht als auch einige Fieslinge betreffend, die alles dafür tun, das Turnier platzen zu lassen. - Die Geschichte, die durch comicartige Illustrationen ergänzt wird, ist witzig und wird Kinder von etwa neun bis elf ansprechen. Eine originelle Idee ist, dass das Spiel genau erklärt wird und vielleicht auch zum Selberspielen und -gestalten anregen kann.

Julia Heß

Julia Heß

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Mätsch!

Mätsch!

geschrieben und illustriert von Max Parkos
Coppenrath (2022)

236 Seiten : schwarzweiß
fest geb.

MedienNr.: 996856
ISBN 978-3-649-64123-0
9783649641230
ca. 13,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 10
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.