Meine Reise zum Regenbogen

Ein Außenseiter war das heute 75 Jahre alte Arbeiterkind Bernhard Paul aus Wilhelmsburg-Lilienfeld schon als Knabe. Die "einzige logische Antwort" auf seine Fragen erhielt er schon in frühen Jahren vom konkret erlebten "Gesamtkunstwerk Circus". Es Meine Reise zum Regenbogen ließ ihn Clownerie, Architektur, Kunst, Musik, Abenteuer und Sammelleidenschaft, wie er sagt, "unter ein Zelt" bringen. Leicht hatte Paul es im Elternhaus nicht. Aber seine Fantasie und seine Eigenwilligkeit ließen ihn, schon mit 28 Jahren, ein beachtliches Lebenswerk schaffen, den Circus Roncalli. Eine Portion Glück, gepaart mit Zähigkeit, Fleiß, Kommunikationstalent und einer früh ausgeprägten Ich-Stärke führten den Unkonventionellen, Frauenliebling, Familienmenschen und Freund zahlreicher berühmter Zeitgenossen auf eine beispiellose Karriere im Bereich der Performance-Künste. - Sympathisch, wahrhaftig, humorvoll, erfüllt von poetischem Sendungswillen und der zielstrebigen Kraft einer erstaunlichen Kreativität - diese reich bebilderte, frisch erzählte, vorbildlich wirksame Biografie ist ein willkommenes Lesevergnügen.

Hans Gärtner

Hans Gärtner

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Meine Reise zum Regenbogen

Meine Reise zum Regenbogen

Bernhard Paul ; in Zusammenarbeit mit Clemens Marschall
Brandstätter (2022)

287 Seiten : Illustrationen (teilweise farbig)
fest geb.

MedienNr.: 611559
ISBN 978-3-7106-0646-5
9783710606465
ca. 26,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Mu
Diesen Titel bei der ekz kaufen.