Berghütte

Fanny Desarzens hat für ihren Roman "Berghütte" den Schweizer Literaturpreis 2023 erhalten. In einer eigentümlichen, an Staccato erinnernden Sprache erzählt sie von der besonderen Freundschaft dreier Männer, die durch ihre jeweils eigene Verbundenheit Berghütte zu den Bergen wie zufällig zueinander gefunden haben: Galel und Jonas, beide als Bergführer tätig, und Paul, der eine Berghütte betreibt, die die anderen regelmäßig mit ihren Wandergruppen ansteuern. Alle führen auch ein Leben außerhalb der Bergsaison unten im Tal, das jedoch zur Nebensächlichkeit geworden ist, verschwindend klein im Verhältnis zu dem, was die Naturkraft der Berge aus ihnen macht. Als gerade der unverwundbar erscheinende Galel durch einen Unfall herausgefordert wird, kommt die vordergründig kraftgeladene Welt der Männer ins Wanken, verwundbare Stellen brechen auf und führen letztlich auf Wege neuer Stärke. - Eine einfach wirkende und doch bedeutungsvolle Erzählung über die Urkraft und Faszination der Berge, über das Wechselspiel von Stärke und Schwäche und den sicheren Halt, den Menschen sich gegenseitig geben können.

Elisabeth Brendel

Elisabeth Brendel

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Berghütte

Berghütte

Fanny Desarzens ; aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Atlantis (2023)

139 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 615396
ISBN 978-3-7152-5033-5
9783715250335
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.