Oh, wie schön ist unser Jahr!

Im Paradiesweg im Haus mit der roten Tür wohnen Sara, Noah, ihre Eltern und Katze Bonnie. Die Kinder wollen die Jahreszeiten erkunden und machen sich auf den Weg nach draußen, in die Natur. Es geht los mit dem Vorfrühling, wo noch Schneereste in Oh, wie schön ist unser Jahr! den Ecken liegen und man Rotkehlchen und Eichhörnchen beobachten kann. Langsam kommen die Krokusse und Schneeglöckchen heraus und immer mehr Tiere zeigen sich. Dann wird es wärmer und die Insekten erwachen zum Leben. Noah und Sara genießen die Frühlingsluft und brauchen keine Jacke mehr. Dann kommt der Sommer mit Ausflügen auf den Bauernhof, an den Badesee und Picknick auf der Bergwiese, mit Schwalben am Himmel, Klatschmohn und Eis am Stiel. Im Spätsommer blühen die Sonnenblumen und die Bäume färben sich bunt. Zeit fürs Äpfelpflücken, Drachensteigenlassen und Punschtrinken. Mit den ersten Schneeflocken kündigt sich wieder der Winter an, und die Kinder kehren müde und glücklich in ihr gemütliches Zuhause im Paradiesweg zurück. - Das Buch besticht durch wunderbar farbenfrohe und stimmungsvolle Zeichnungen, die jede Jahreszeit und ihre Aktivitäten lebendig werden lassen. Besonders schön sind auch die bunt gestalteten Buchdeckel, die einen Baum im Wandel der Jahreszeiten darstellen. Die beschreibenden Texte sind eher kurz und deuten die Szene, in der sich die Kinder befinden, nur an, interessanter sind die im unteren Drittel der Seite erklärten "Spezialbegriffe" zur jeweiligen Situation. Dort werden Wörter wie "Gleichgewicht", "majestätisch", "welken" oder "Windböe" kindgerecht erklärt. - Ein Buch, das sich sowohl zum Vorlesen (ab 5) als auch zum Selbstlesen (ab 7) eignet und genaues Hinschauen sowie das Erklären und Benennen der eigenen Lebenswelt fördert. Sehr empfehlenswert!

Vanessa Görtz-Meiners

Vanessa Görtz-Meiners

rezensiert für den Borromäusverein.

Oh, wie schön ist unser Jahr!

Oh, wie schön ist unser Jahr!

Blanca Millán
magellan (2024)

61 Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 752877
ISBN 978-3-7348-2867-6
9783734828676
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 5
Systematik: KE
Diesen Titel bei der ekz kaufen.