Im Dschungel um acht, bis einer lacht
Der schräge Titel dieses ungewöhnlichen Jugendromans passt wunderbar zu einem Buch, das alles andere ist als eine Abenteuergeschichte aus dem Regenwald. Dschungel ist der Name einer Bar, die angehenden Stand-Up-Comedians die Chance bietet, sich vor
einem Live-Publikum zu bewähren. Die 16-Jährige Isabel verschlägt es zufällig an diesen Ort. Und wäre das Ganze nicht schon unangenehm genug - Isabel ist 16 und hat in dieser Bar eigentlich nichts verloren - ein paar Missverständnisse weiter steht sie plötzlich auf der Bühne und soll ihr Programm abliefern. Wider Erwarten wird ihr improvisiertes Gestotter mit einigen Lachern belohnt. Sollte sie tatsächlich das Zeug zur Comedian haben? Isabel, die ihr neues Hobby heimlich vorantreibt, staunt über sich selbst, denn eigentlich ist sie daran gewöhnt, ihre Gedanken und Gefühle für sich zu behalten. Ihre lauten Geschwister und ihr besitzergreifender Freund Alex lassen die nachdenkliche und oft unsichere junge Frau kaum zu Wort kommen. Der unfreiwillige Auftritt im Dschungel wird für Isabel zum Wendepunkt und zum Beginn eines völlig neuen Lebens. Es macht jede Menge Spaß, Isabel auf ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten und mitzuerleben, in welch peinliche Situationen sie durch ihre Notlügen und ihr heimliches Doppelleben gerät. - Ein sehr lesenswertes Buch über eine sympathische, kein bisschen perfekte Heldin, die auf unterhaltsam verschlungenen Wegen ihr Ziel erreicht und innere und äußere Freiheit erlangt.
Angelika Rockenbach
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Im Dschungel um acht, bis einer lacht
Katie Henry ; aus dem Englischen von Katharina Diestelmeier
magellan (2022)
399 Seiten
fest geb.