Lichtblicke

Die Herausgeberin hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: dem Buch soll es gelingen, die Sehnsucht im Herzen zu bewahren, verloren geglaubte Hoffnung neu zu wecken, neues Vertrauen in die Zukunft zu finden und Geduld zu erlernen. Sarah Östreicher hat Lichtblicke zu diesem Zwecke Geschichten, Gedichte, Sinnsprüche und anderes mehr namhafter und weniger bekannter Autoren zusammengetragen, die Lichtblicke im Dunkel schenken sollen. Allein ihr Vorwort als Herausgeberin ist schon Balsam für die Seele und Mut machend, wenn sie sagt, dass auch der Mensch – wie die Natur – eine Winterzeit braucht, um Kraft zu tanken und Lebensenergie zu gewinnen. In diese Bresche schlägt auch Bernhard von Clairvaux, der in einem Brief an den späteren Papst Eugen III., schreibt: "Gönne dich dir selbst" und ihn damit zu mehr Achtsamkeit mahnt. In "Themengebiete" eingeteilt, heißt es im Kapitel "Sehnsucht im Herzen": "Die Sehnsucht ist es, die unsere Seele nährt" (Arthur Schnitzler). Unter "Hoffnung wecken" stellt Marlene Fritsch fest: "Hoffnung ist eine Kraft im Menschen, die ihn über sich selbst hinauswachsen lässt." Anselm Grün weiß in der Rubrik "Vertrauensselig": "Menschen tun sich oft schwer, anderen zu vertrauen, weil sie sich selbst nicht vertrauen." und Giannina Wedde begreift die Winterzeit (auch im übertragenen Sinne) als Zeit des Wartens – und beim Warten ist Geduld gefragt. Eine wahre Freude ist dieses Büchlein, das eine hervorragende Auswahl passender Beiträge aufweist. "Lichtblicke" empfiehlt sich als (Weihnachts-) Geschenk für andere und sich selbst. Auch für Büchereien ist es vorbehaltlos zu empfehlen.

Sabine Tischhöfer

Sabine Tischhöfer

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Lichtblicke

Lichtblicke

herausgegeben von Sarah Östreicher
Vier Türme (2024)

141 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 753954
ISBN 978-3-7365-0579-7
9783736505797
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Re
Diesen Titel bei der ekz kaufen.