Ada von Goth und die Geistermaus
Ada lebt bei ihrem Vater, Lord Goth, und vielen eingeschüchterten Hausangestellten auf Schloss Gormengraus. Für Angst und Schrecken sorgen die herrische Küchenchefin, Mrs Beat'em, und der Kammerwildhüter Maltravers. Ihren Vater sieht Ada bei einem
wöchentlichen Termin, ansonsten ist er beschäftigt. Adas Mutter lebt nicht mehr. Ada befreundet sich mit den Kindern der Hausangestellten und mit der Geistermaus Ishmael, die nur sie sehen kann. Sie findet ein höfliches Monster auf dem Schlossgelände sowie einige außergewöhnliche Fabelwesen. Mit ihnen hat Maltravers Schlimmes vor - Ada und ihre Freunde wollen die netten Wesen retten. Das Buch punktet nicht durch eine raffiniert konstruierte Geschichte oder nervenzerreißende Spannung, wohl aber durch kreative, liebenswerte Figuren, Skurrilität, tolle und meist witzige Illustrationen, viele Querverweise in die Kinder- und Erwachsenenliteratur sowie eine ausgesprochen schöne und aufwendige Aufmachung. Eine schöne Idee und sehr niedlich umgesetzt ist das kleine Extra-Büchlein mit den gereimten Memoiren der Geistermaus.
Daniela Kern
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ada von Goth und die Geistermaus
Chris Riddell
Fischer Sauerländer (2015)
Ada von Goth ; [1]
223 S. : zahlr. Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10